Architekturträume verwirklichen – Energiekosten sparen – Zukunft sichern
Das Architekturbüro Benjamin Wimmer in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen und Regensburg in Ostbayern führt Sanierungen und Neubauten im Wohn- und Gewerbebau in allen Leistungsphasen aus.
Seit 1998 mit Schwerpunkt Energieeffiziente Architektur (Passiv-und Plusenergiehäuser, energetische Sanierung) tätig, gilt unser besonderes Augenmerk der Vereinbarkeit hoher ästhetischer Anforderungen und funktional überzeugender energieeffizienter Konzepte. Langjährige praktische Erfahrung, gewissenhafte Evaluation und innovative Ansätze garantieren ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.
Referenzen
Bilderserie: "Die erste Plusenergiesiedlung der Stadt Erlangen"
Seit 2015 entsteht in Erlangen-Büchenbach die erste Plusenergiesiedlung der Stadt Erlangen. Die Stadt Erlangen förderte den Grundstückserwerb. Der Energiestandard wurde im Bebauungsplan festgeschrieben. Mit großzügigen Spiel- und Grünflächen und einer umfassenden Infrastruktur stellt die Plusenergiesiedlung ein attraktives Wohnumfeld für die Baufamilien dar.
Alle Häuser sind mit einer Sole-Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Einige Reihenhauszeilen haben ein Laternengeschoß mit Dachterrasse.
Mehr zum ProjektBilderserie ansehen
Mehr zum Projekt
Mehr zum Projekt
Mehr zum Projekt
Mehr zum ProjektBilderserie: "Mehrfamilienhaus in Passivhausbauweise im Nürnberger Land"
Das Mehrfamilienhaus in Passivhausbauweise liegt am Ortsrand von Lauf an der Pegnitz.
Es besteht aus 2 Maisonette-Wohnungen, einer Dachgeschoßwohnung, die sich über die gesamte Hausfläche erstreckt und einer Souterrain-Wohnung. Die Dachgeschoßwohnung hat einen Balkon, die beiden Maisonette-Wohnungen verfügen über Gartenanteile mit Terrassen.Bilderserie ansehen Bilderserie "Energetische Sanierung Schritt für Schritt"
Wie wird ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus nicht nur optisch, sondern auch energetisch auf Vordermann gebracht? Welche Schritte werden unternommen, um die Gebäudehülle energieeffizient mit Passivhauskomponenten zu modernisieren? Wie sieht das neu entstandene Niedrigenergiehaus nach der Sanierungsphase aus? Die Bilderserie zeigt am Beispiel eines Nürnberger Vororthauses, wie ein in die Jahre gekommenes Gebäude durch eine Modernisierungsmaßnahme langfristig an Wert gewinnt.
Mehr zum ProjektBilderserie ansehen Passiv-, Nullenergie- oder Plusenergiehaus-Energiekonzepte im Vergleich
In diesem Fachbuch stellen wir Plusenergiehäuser in Erlangen und Burgthann und einen Passivhausneubau in Erlangen vor.
Mehr zum Projekt
Mehr zum Projekt
Mehr zum Projekt